LALITA_Logo_vertikal

21.03

04.04.2025

Die Stadt­biblio­thek Magde­burg ver­an­stal­tet vom 21.03. – 04.04. die Lan­des­­literatur­­tage 2025 unter dem Motto „Grenzen.Los.Lesen“

Über 40 Autoren aus Sachsen-Anhalt sind in über 60 Ver­­­an­­­stal­­­tungen an Kultur­­­orten in der ganzen Stadt zu erleben, z. B. im OLI-Kino, in der Kunst­­­kneipe Nach-Denker oder auf dem West­­fried­­hof. Die Hälfte der Ver­­­an­­­stal­­­tungen erreicht Kinder und Jugend­­­liche in Schulen und Horten.

Er­­öff­nung am 21. März um 18 Uhr im Gesell­­­schafts­­­haus Magde­burg mit der Hommage des „Ensembles Megaphon“ an Brigitte Reimann: „Leuchten über der Stadt“.


Schirmherr der Landes­literatur­tage 2025 ist Dr. Reiner Haseloff, Minister­präsident des Landes Sachsen-Anhalt.

Pro­gramm

Freitag 21.03.25

18:00

„Leuchten über der Stadt“ – Eine Konzert-Performance zu Brigitte Reimann

Eröffnung der Landesliteraturtage 2025 mit dem „Ensemble Megaphone“
Gesellschaftshaus

Samstag 22.03.25

15:00

„It‘s Magic!“ 50 Jahre Spannungs­romanserie Professor Zamorra​

Thilo Schwichtenberg
Café P. im Puppentheater

20:30

Poetry meets Impro (Stand Up-Performance)​

„LiteraThiem“ Magdeburg
Kunstkneipe „NachDenker“

Sonntag 23.03.25

11:00

Eröffnung der Ausstellung ​

„Schätze der Stadtbibliothek Magdeburg – Bibliophile Kostbarkeiten“
Zentralbibliothek

Montag 24.03.25

19:00

„Liebe rechnet sich nicht“​

Nele Heyse und Matthias Brenner
Literaturhaus

19:30

OST*WEST*frau*

Franziska Hauser
Zentralbibliothek

Dienstag 25.03.25

14:30

„Führerauftrag. Farbdiaarchiv“​

Antje Penk
Nachbarschafts- und Servicezentrum „Kranichhaus“

19:00

„…aus dem Mondbuch“ ​

Sabine Raczkowski & André Schinkel
in:takt - Der Freiraum für alle

19:00

3,–€
Eintritt

„Eisflucht“

Johanne Jastram
Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt

19:00

„Mit dem E-Auto nach Albanien. Kurze Texte über Begegnungen, Erlebnisse, Entdeckungen, auf dem Weg dahin und zurück.“

Katharina Mälzer​
KOMPAKT Media | Medienzentrum Magdeburg mach|werk

19:30

„Der Geruch des Ostens“

Andreas Montag​
Zentralbibliothek

19:30

5,–€
Eintritt

„Die höflichen Grenzgänger“

Lesebühne
“Die höflichen Grenzgänger*innen“
Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt

Mittwoch 26.03.25

19:00

„Kellerleute“

Christine Hoba
Querstyle Modedesign

19:30

„Der Freiheitsschock“

Ilko-Sascha Kowalczuk
Zentralbibliothek

Donnerstag 27.03.25

18:00

„Die neun Monde der Miss Sith“ Aus dem Mazedonischen von Cornelia Marks

Biljana Crvenkovska
Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage

19:30

„Magdeburger Gedichte“

Wahid Nader und Issa Fayad
Zentralbibliothek

Freitag 28.03.25

16:00

„Grenzen überwinden – zwischen Abschied und Ankunft“

Diana und Sascha Kokot
Stadteilbibliothek Flora Park

19:00

„Neuer deutscher Grusel“

Ullrich Wittstock
Westfriedhof

Samstag 29.03.25

15:00

„Liebesleben der Vögel“ Wanderung durch den Herrenkrugpark

Dr. Ernst Paul Dörfler
Treffpunkt: Café Verde / Vitopia

Sonntag 30.03.25

10:00

„Lesewelten und Lesehelden“

Bilderbuchsonntag für die ganze Familie
Zentralbibliothek

Montag 31.03.25

19:30

„Christa Johannsen – ein erfundenes Leben“

Albrecht Franke
Zentralbibliothek

Dienstag 01.04.25

19:00

„Noch Satire oder schon Unverschämtheit?“

Christian Kreis und Peter Berg
Oli-Lichtspiele

19:00

Eine performative Lesung

Literaturtrio: Singen, Zwitschern, Scharren
Roncalli-Haus

19:30

Tanz am Abgrund. Kurzgeschichten zwischen Gruseln und Lachen

Dr. Kurt Fricke
Zentralbibliothek

Mittwoch 02.04.25

19:00

„Kellerleute“

Simone Trieder
KOMPAKT Media | Medienzentrum Magdeburg mach|werk

19:00

„ON THE ROAD – FOREVER YOUNG“ Auf dem Weg zu Bob Dylan

Torsten Olle und Wolfram Hille (Duo Ol´Hill)
Roncalli-Haus

19:30

„Die Evolution der Gewalt. Warum wir Frieden wollen, aber Kriege füh- ren. Eine Menschheitsgeschichte“

Harald Meller und Kai Michel
Zentralbibliothek

Donnerstag 03.04.25

17:00

„Stahl“

Dirk Bierbaß
Technikmuseum

18:00

„Kein Weg zurück. Erzählungen“

Christoph Kuhn
Hochschule Magdeburg-Stendal, Bibliothek

19:30

„Ameisenstraße“

Titus Simon und Envar Ibragimov
Zentralbibliothek

Freitag 04.04.25

15:25 – 22:00

15:25 – 22:00

Nacht der Bibliotheken

Lesen - Lauschen - Leute treffen offene Bibliothek für alle
Zentralbibliothek

Wir danken unseren
Kooperations­partnern

Hochschule Magdeburg-Stendal, Bibliothek | Café P. im Puppentheater | Café Verde/Vitopia e.V. | Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt | Friedrich-Boedecker-Kreis Sachsen-Anhalt | Gesellschaftshaus | in:takt – Der Freiraum für alle | Kabarett “…nach Hengstmanns” | mach|werk | Kunstkneipe „NachDenker“ | Lions Club Magdeburg – Kaiser Otto I. | Literaturhaus | Nachbarschafts- und Servicezentrum „Kranichhaus“ | Oli-Lichtspiele | Querstyle Modedesign | Roncalli-Haus | Technikmuseum | Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage | Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe | Deutsch-Japanische Gesellschaft Sachsen-Anhalt

Des Weiteren danken wir den teilnehmenden Schulen und Horten in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Die Landesliteraturtage 2025 werden durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert.

Your first class product & service that doesn’t cost the earth.

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Eros nulla sit pellentesque molestie odio amet consectetur maecenas. Et cursus sapien at nisl mattis est phasellus.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

We are your partner in building legacy

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Eros nulla sit pellentesque mostie odio amet consectetur maecenas. Et cursus sapien at nisl mattis est phasellus. Sit sagittis donec nullam nunc volutpat suscipit pulvinar. Morbi ultrices gravida elementum eget.

Et cursus sapien at nisl mattis est phasellus. Sit sagittis donec nullam nunc volutpat suscipit pulvinar. Morbi ultrices gravida elementum eget.

The scale & certainty of a tier one construction company, with the culture & agility to stay ahead of change.

Our industry is critical to how cities evolve, so as a business we have a responsibility to consider the impact of everything we build.

Why choose us?

High quality

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Eros nulla sit pellentesq molestie odio amet consectetur maecenas. Et cursus sapien at nisl matt phasellus. Sit sagittis donec nullam nunc volutpat suscipit pulvinar. Morbi ultrices gravida elementum eget.

On budget

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Eros nulla sit pellentesq molestie odio amet consectetur maecenas. Et cursus sapien at nisl matt phasellus. Sit sagittis donec nullam nunc volutpat suscipit pulvinar. Morbi ultrices gravida elementum eget.

On schedule

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Eros nulla sit pellentesq molestie odio amet consectetur maecenas. Et cursus sapien at nisl matt phasellus. Sit sagittis donec nullam nunc volutpat suscipit pulvinar. Morbi ultrices gravida elementum eget.

Our successful projects

Hospitality
Hospitality
Educational
Educational

Meet our amazing team

Freddie mercury

CEO, ConstructionPlus

Latest posts

What our client says

Frequently asked questions

Freitag 04.04.2025

Eröffnung der Landesliteraturtage 2025 mit dem „Ensemble Megaphone“

Gesellschaftshaus

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.